Dieser Inhalt ist nur angemeldeten Nutzern zugänglich. Um Zugriff auf diesen Inhalt zu erhalten registrieren Sie sich bitte, bzw. melden Sie sich mit Ihrem Profil an.
Kundendienst
Disposition
Augmented Reality
Materialbereitstellung
Serviceeinsatz
Servicebericht
Kundendienst
Augmented Reality
Abrechnung
Disposition
Materialbereitstellung
Abrechnung
Auswertung
Auswertung
Lernen Sie das Service Management System kennen und legen Sie einen Serviceauftrag an.
Anwendungsberatung mit Augmented Reality
Planen Sie hier Ihre Servicetechniker ressourcenoptimiert ein.
Kommissionieren Sie notwendiges Material für Ihren Serviceauftrag.
Greifen Sie auf alle für die Faktura notwendigen Informationen zurück und erstellen Sie die Rechnung.
Nutzen Sie ein Dashboard mit Ihren Service-Kennzahlen und analysieren Sie Ihren Serviceprozess.
Fernwartung und Problemlösung mit Augmented Reality.
Jetzt Video ansehen!
Augmented Reality
Analyse & Forecasts
Auswertungen Ihrer individuellen und für Sie wichtigen KPIs.
Faktura
Greifen Sie auf alle für die Faktura notwendigen Informationen zurück und erstellen Sie die Rechnung.
Kommissionierung
Kommissionieren Sie notwendiges Material für den Serviceauftrag.
Kontakte und Geräte
Haben Sie stets Ihre Kontakte, Maschinen, Anlagen und Materialien im Blick! Wie das geht, sehen Sie hier!
Serviceauftrag
Beraten Sie Ihren Kunden bei einer Störung und erstellen Sie einen Serviceauftrag.
Routenplanung
Lernen Sie die grafische Routenplanung und Einsatzübersicht Ihrer Servicetechniker kennen.
Einsatzplanung
Planen Sie einen verfügbaren Servicetechniker mit der Plantafel ein.
Kontakte anlegen
Geräteakte anlegen
Verwalten Sie in dem Bereich Kontakte Ihre gesamte Firmenbasis und hinterlegen Sie gleichzeitig Ansprechpartner und Mitarbeiter der jeweiligen Firma. Die Filteroptionen ermöglichen ein schnelles Finden von Firmen und Personen. Beim Anlegen einer Firma können Sie definieren, ob es sich um einen Kunden, Interessenten oder eine andere von Ihnen gewählte Kategorie handelt. Legen Sie zu Beginn Mitarbeiter aus Ihrem Unternehmen als Verantwortliche für die Firma fest.
Je nach ERP-System ist diese Funktion beliebig kompatibel. Sie können die Verwaltung ebenfalls über Ihr ERP abwickeln oder die Daten in L-mobile integrieren.
Kontakte anlegen
Geräteakte anlegen
Die Oberfläche der Geräteakten bildet Ihre installierte Basis bei Ihren Kunden. Verwalten Sie so Ihre Maschinen, Anlagen oder Systeme mit den zugehörenden Baugruppen oder Materialien. Diese können Sie bei der jeweiligen Firma hinterlegen und im Falle eines Servicefalls schnell abrufen. Unter der Angabe von Seriennummern, Beschreibungen, Bauplänen sowie Gewährleistungsinformationen wird eine übersichtliche Darstellung Ihrer Basis gewährleistet.
Serviceauftrag anlegen
Auf Basis der Kontakt-und Gerätedaten im L-mobile service sind Informationen im Falle eines Kundenanrufs schnell und einfach auffindbar. Dadurch werden Servicefälle zeitnah mit relevanten Informationen wie Maschinendaten, Seriennummern und Kontaktpersonen erstellt. Wird zusätzlich zur Kundenberatung ein Servicetechniker benötigt, so können Sie den Servicefall in einen Serviceauftrag umwandeln. Damit ist der Serviceauftrag bereit für die Disposition.
Augmented Reality
Gerade Augmented Reality (AR) ist im Servicebereich auf dem Vormarsch. Im deutschen spricht man von einer erweiterten Realität. Damit ist eine Erweiterung der Umgebung gemeint, in der man sich gerade befindet. Möglich ist das durch den Einsatz spezieller Brillen sowie Tablets, die über eine AR-App verfügen. Die Erweiterung der Umgebung erfolgt in Form von virtuellen Elementen wie Textnachrichten, Zeichnungen oder Symbolen im Sichtfeld des Anwenders.
Über die AR-Anwendung erhält ein Kunde alle relevanten Informationen zur Behebung einer Störung an einer Maschine. Hierzu werden einfach im Sichtfeld der Person Hinweise oder Notizen zur Störungsbehebung angezeigt.
Routenplanung
Nutzen Sie die Routenplanung, um Ihre Servicetechniker effizient einzuplanen. Durch die verschiedenen Optionen können Sie eine individuelle Einstellung der Kartenansicht vornehmen. Nutzen Sie die Funktion der Ebenen und sehen Sie wo sich Ihre Servicemitarbeiter, Aufträge, Geräteakten und Serviceobjekte befinden. Die Funktion Technikerrouten ermöglicht eine einfache Planung von Aufträgen, indem Sie sehen können welcher Techniker sich gerade in der Nähe befindet.
Einsatzplanung
In der Disposition besteht die Aufgabe darin, alle Ressourcen im Blick zu behalten und diese effizient einzusetzen. Dabei ist es von Vorteil verplante und verfügbare Mitarbeiter zu überblicken und sie gleichzeitig anhand der benötigten Qualifikation einem Serviceauftrag zu disponieren. In der Plantafel von L-mobile werden für Ihre Disponenten alle Informationen zu Ihrer Serviceorganisation gebündelt dargestellt:
• Personenübersicht
• Personengruppen
• grafische Routenplanung
• Installierte Basis in Kartendarstellung
• Kapazitäten (An- und Abwesenheiten)
• Serviceaufträge Kommissionierung
Bereits beim Anlegen eines Serviceauftrages können Sie benötigtes Material hinterlegen. Auf einem mobilen Handgerät wird der Serviceauftrag von Ihrem Servicetechniker aufgerufen, sodass das notwendige Material kommissioniert werden kann. Die Artikel werden den jeweiligen Lagerplätzen entnommen und die Verbuchung erfolgt direkt in Ihrem ERP-System. Verbinden Sie so Ihr Service Management mit Ihrem Warehouse Management.
Faktura
Nach Abschluss des Serviceeinsatzes erfolgt zeitnah die Abrechnung. Auftragsbezogene Angaben wie verwendetes Material, durchgeführte Arbeiten, Zeiten sowie Bilder, Checklisten und weitere Informationen können die Mitarbeiter in der Abrechnungsabteilung digital einsehen. Nach Prüfung der Angaben kann so zeitnah fakturiert und die Spesenabrechnung erstellt werden.
Analyse & Forecasts
In Ihrem Unternehmen steckt so viel Wissen! Nutzen Sie dieses Know-how, um einen Forecast Ihrer Serviceorganisation zu erhalten. Wichtige Kennzahlen geben Ihnen Aufschluss über Effektivität und Wirtschaftlichkeit Ihres After-Sales-Service. Wir bieten Ihnen absolute Freiheit und Flexibilität mit unserer Lösung. L-mobile entwickelt gemeinsam mit Ihnen das Fundament für Ihre maßgeschneiderte Auswertung. Sie bleiben komplett unabhängig bei der Wahl Ihres BI Tools oder dem gewünschten Front End. Entscheiden Sie sich für die jeweilige Lösung, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Prozessen passt.
Augmented Reality
Wie kann Augmented Reality im Service Management eingesetzt werden.
Jetzt Video ansehen!
Hier klicken um Barcode Scan zu starten
Kundendienst
Disposition
Augmented Reality
Materialbereitstellung
Serviceeinsatz
Servicebericht
Serviceeinsatz
Abrechnung
Auswertung
Beheben Sie eine Störung an der Maschine eines Kunden und lernen Sie die Checklisten kennen.
Zurück zum Service Center
Mobile Checklisten
Bearbeiten Sie einen Serviceauftrag mithilfe der Checklisten.
Mobile Checklisten
Über die Service-App hat Ihr Servicetechnik Zugriff auf alle Firmen- und Kontaktdaten sowie ihm zugewiesene Serviceaufträge oder Aufgaben. Alle wichtigen Informationen wie Kundenadresse, Kontaktpersonen, Maschinendaten stehen dem Servicetechniker mobil zur Verfügung. Über vordefinierte Checklisten kann Ihr Servicemitarbeiter notwendige Schritte zur Behebung einer Störung oder zur Reparatur abarbeiten. Auch können digitale Unterschriften, Bilder-Uploads oder Notizen erfasst werden.
Kundendienst
Disposition
Augmented Reality
Materialbereitstellung
Serviceeinsatz
Servicebericht
Abrechnung
Auswertung
Lassen Sie Ihren Kunden vor Ort digital unterschreiben und versenden Sie den Servicebericht per Mail.
Zurück zum Service Center
Servicebericht
Der Servicebericht ist die Zusammenfassung des Serviceauftrages mit allen auftragsbezogenen Informationen wie Kundendaten, Gerätedaten, ausgeführten Arbeiten, verwendeten Materialen sowie einer digitalen Unterschrift des Kunden. Den digitalen Servicebericht können Sie im Anschluss Ihrem Auftraggeber per E-Mail zusenden oder auch in ausgedruckter Form zur Verfügung stellen. Auch Ihr Innendienst kann mit Abschluss des Serviceauftrages direkt auf den digitalen Bericht zurückgreifen und die Abrechnung vornehmen.
S. Klausen
Zurück zum Service Center
Vor Ort erleben
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen
Wir, L-mobile solutions GmbH & Co. KG (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Wir, L-mobile solutions GmbH & Co. KG (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Analyse/Statistiken (1 Dienst)
Anonyme Auswertung zur Problembehandlung und Weiterentwicklung