Beschreibung
Die Produktionsplanung und -steuerung ist in Fertigungsunternehmen das zentrale Nervensystem der Wertschöpfungskette. Die hohe Komplexität dieses Bereiches mit vielen angrenzenden und sich teils überschneidenden Werteflüssen verlangt zwangsläufig nach einer umfassenden Qualifizierung. Ihre Kompetenz ist auf mehreren Ebenen gleichermaßen gefordert, denn neben der reinen Fachkompetenz ist dafür eine umfangreiche Methodenkompetenz sowie ein gekonnter Umgang mit den Mitarbeitern notwendig, um als Verantwortlicher das PPS-Management erfolgreich zu gestalten und umzusetzen.