Beschreibung
Die chaotische Lagerhaltung ist eine Strategie zur bestmöglichen Ausnutzung der vorhandenen Lagerflächen und zur Optimierung sämtlicher Prozesse im Lager — vom Wareneingang bis zur Entnahme. Dabei bestimmt eine Software, welcher Artikel auf welchem Lagerplatz eingelagert wird. Unter Berücksichtigung verschiedener strategischer Ansätze, ergeben sich innerhalb der chaotischen Lagerhaltung mithilfe einer digitalisierten Softwarelösung vielfältige Vorteile gegenüber Festplatzlagerflächen.